Diakonie |
Haßberge |
Fachstelle für pflegende Angehörige Beratungsstelle im Bayerischen Netzwerk Pflege. Mit Beratungs- und Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige werden Pflegebereitschaft und Pflegefähigkeit erhalten bzw. gesichert. Wesentliche Elemente der Angehörigenarbeit sind psychosoziale Beratung, Unterstützung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Angehörigengruppen, Betreuungsgruppen, ehrenamtliche Helferkreise zur stundenweisen Entlastung).
• pflegende Angehörige oder auch interessierte Angehörige • Betroffene • Bekannte und Verwandte von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen • Sozialdienste - Pflegedienste - Arztpraxen – Familienhilfe - Allgemeiner Sozialdienst • alle, die mit dem Bereich häusliche/ambulante Pflege/Versorgung älterer Was Sie bei uns finden: • Beratung bei Fragen zum Pflegealltag und Umgang mit Demenzerkrankung, • Vermittlung von unterstützenden Diensten und Einrichtungen, wie z.B.
Begleitung und Entlastung durch: • Gesprächskreise für pflegende Angehörige • Schulung für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen • Betreuungsgruppe für Demenzpatienten • Helferkreis: stundenweise Betreuung von Demenzpatienten • Aktion Pflegepartner: damit Angehörige ein paar Stunden Zeit für sich haben
Dieses Projekt wird aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassen in Bayern und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gefördert. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert. |
Ihre Ansprechpartnerinnen: |
Fachstelle für pflegende Angehörige Hauptstraße 12 96126 Maroldsweisach
Telefon 09532 9223-13 Telefax 09532 9223-23
|